Am Wochenende machten sich zwei Mädels von der Judosparte des TV  Unsere TV Jahner Anja und Klara beim Senioren Cup in BochumAnja Habermann mit Pokal und Urkunde auf dem PodestJahn Wolfsburg auf nach Bochum. Sie nahmen am 5. April beim Senioren-Cup in Nordrheinwestfalen statt.

Beide starteten in der Altersklasse Ü 40. Anja Habermann gewann bis 78 kg alle ihre Kämpfe, sowohl mit Soto-maki-komi als auch mit Osoto-otoshi. Am Ende bestieg Anja Habermann verdient den Thron zum 1. Platz. Klara Brinkmann hatte dagegen starke Gegnerinnen in der Gewichtsklasse bis 72 kg und konnte sich nicht, wie gewohnt durchsetzen. Sie gewann aber einen entscheidenen Kampf durch ihren starken Willen und kam somit auf den 3. Platz.

Wieder einmal war es ein gelungener Wettkampf des TV Jahn Wolfsburg.

Am Sonntag, den 30. März 2025 fand das Fuchsturnier im Judo in Cremlingen statt. Es waren 200 Kämpfer aus 14 Vereinen gemeldet. Allein vom TV Jahn Wolfsburg gingen 15 Judoka auf die Matte. Die Judokämpfer starteten in den Altersklassen unter 8 Jahren (U8), unter 10 Jahren (U10) und unter 13 Jahren (U13).
In der U8 startete Anna Schweigert bis 24 kg. Gegen 4 Kämpfer musste sie sich durchsetzen, damit sie am Ende ganz oben auf den Treppchen stand. Super 1. Platz! Isaac Trioni machte es bei den Jungs in der U8 der Anna nach. Er gewann auch 3 Kämpfe bis 31 kg und wurde ebenso erster. Riyom Pathak (U8) bis 18 kg unser Federgewicht verlor lediglich einen Kampf und wurde somit Zweiter seiner Gewichtsklasse. In der U10 überzeugte auf jeden Fall Dimitrios Boussios. Er gewann auf seinem 1. Wettkampf alle seine Kämpfe überzeugend bis 36 kg und wurde 1. beim 24. Fuchsturnier. Milad Saido (bis27 kg) und Andreas Trioni (bis31 kg) mussten sich 2-mal jeweils geschlagen geben und kamen somit aber trotzdem durch ihre gute Kampftechnik auf Platz 3. In der U13 erkämpfte sich Lars Rossmann den 1. Platz in der Gewichtsklasse bis 46 kg. Herausragend waren seine Kämpfe, die er mehrmals mit Ipon-Seoinage beendete. Sein Vereinskamerad Robert Tschernetzki musste sich in derselben Gewichtsklasse diesmal geschlagen geben und kam auf Platz 3. Issa Al Shikhe Salim kämpfte ebenfalls erstmalig auf einem Turnier und verlor nur seinen Finalkampf bis 40 kg. 2. Platz für Issa! Auch Jannek Baur steigerte sich zum letzten Turnier und wurde in seiner Gewichtsklasse (27 kg) Dritter. Ilse Ewald mußte schon am Samstag erstmals auf die Matte in Hollage bei der Landesmannschaftsmeisterschaft der Mädchen U13 erkämpfte sie sich dort schon den 3. Platz. Beim Fuchsturnier in der Gewichtsklasse bis 52 kg verlor sie lediglich einen Kampf und wurde somit 2.
Anja Habermann als Vorsitzende de Judosparte des TV-Jahn Wolfsburg kann stolz auf ihre jungen Judoka sein, die mit 4 1. Plätzen und 3 2. Plätzen eine sehr gute Leistung zeigten.

Judo Fuchstunier 1Platz Anna SchweigertJudo Fuchstunier IsaacTrioni Mitte

 

 

 

 

 

 

 

 

David Ehmann in der U16 bis 40 kg stellte seine gute Leistung bereits Samstag den 29. März zur Schau. Er wurde beim Victoria Cup in Brandenburg Zweiter! Klasse!

2503 VictoriaCupBrandenburg Ehmann

Übungsleiterin/Übungsleiter Gesundheitssport
Für unsere Abteilung Gesundheitssport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n oder mehrere Fachkräfte (Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, Sport- oder Gymnastiklehrer/in) mit der Befähigung, Rehabilitationssport und Funktionstraining unterrichten zu können.
Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung auf Basis eines Mini-Jobs oder auf Übungsleiterbasis.

Wenn Du interessiert bist, sende Deine schriftliche Bewerbung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
bungsleiter Gesundheitssport

2410 ÜL KiTu SoMe1080x1080

Kinder wollen toben, spielen und Spaß haben. Der Drang nach Bewegung ist riesig und die Nachfrage nach passenden Angeboten steigt.

Dir liegt der Umgang mit Kindern und Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern?
Mit Deiner Hilfe wollen wir Kinder den Spaß an Bewegung vermitteln.

Eine Übungsleiterlizenz ist wünschenswert aber keine Voraussetzung. Wir unterstützen gern beim Erwerb einer entsprechenden Lizenz,

Alle weiteren Informationen findest Du in der Stellenausschreibung. Interesse geweckt? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG Kinder1Kinder wollen toben, spielen und Spaß haben! Der Drang nach Bewegung war bei Kindern schon immer groß, doch in den letzten beiden Jahren stieg dieser noch weiter an.

Kinder wollen sich bewegen - mehr denn je!

Wir wollen der Nachfrage gerecht werden und unser Angebot im Kinderturnen erweitern. Dafür brauchen wir tatkräftige Unterstützung!

 

 

 

- Kinderturnen -
Helfer:innen und Übunsleiter:innen gesucht!

Wir suchen Helfer:innen und Übungsleiter:innen für neue und bestehende Gruppen Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen.
Eine Übungsleiterlizenz ist wünschenswert aber keine Voraussetzung. Wir unterstützen gerne beim Erwerb einer entsprechenden Lizenz.

Euch liegt der Umgang mit Kindern und Ihr habt Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern?
Dann meldet Euch bei uns, um zukünftig vielen Kindern mehr Spaß und Bewegung zu ermöglichen!
 
- Schwimmen -
Helfer:innen und Übungsleiter:innen gesucht!
Wer gerne im Wasser ist und Spaß daran hat, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, ist herzlich eingeladen sich hier einzubringen und zu engagieren. Der Bedarf nach Wassergewöhnung, Schwimmlernkursen und Bronzekursen ist weiterhin sehr hoch. Um allen Kindern die Möglichkeit bieten zu können die Schwimmenfähigkeit zu erlernen, benötigt unser Team dringend Verstärkung!

Einbringen kann sich hier grundsätzlich jeder, der selbst schwimmen kann.
Wir suchen Helfer, die unsere Übungsleiter unterstützen, indem sie beispielsweise ein weiteres Auge auf die Kinder haben und somit Unfälle vermeiden oder auch mal mit ins Wasser gehen, um Hilfestellungen zu geben. Besonders dringend suchen wir aber auch volljährige Übungsleiter:innen, die bereit sind, die Verantwortung für einen Schwimmkurs zu übernehmen, Kinder anzuleiten und eine Schwimmstunde zu gestalten.

Unsere Schwimmkurse finden hauptsächlich in der Woche ab 15/16 Uhr im Badeland, Hallenbad Sandkamp oder auch im Hallenbad Heiligendorf statt.

Wer hat Zeit und Lust unser Team zu unterstützen und den Kindern eine Chance zu geben, das Schwimmen zu erlernen und Spaß am Element Wasser zu entwickeln?
 
 
 
Falls Ihr Euch selbst nicht in diesen Gruppen seht: Kennt Ihr jemanden, der Interesse daran hätte sich im Kinderturnen oder Schwimmen zu engagieren?
Meldet Euch gerne direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der 05361 12656.

Wir freuen uns auf Euch!
 
Zum Seitenanfang